Wie funktioniert der Notfallprozess?

Der Notfallprozess kann auf zwei verschiedenen Wegen ausgelöst werden:

1) Sie halten den fest verbauten Notfall-Knopf des Armbands für 3 Sekunden gedrückt und aktiveren den Notfallprozess somit eigenständig.

2) Die Sturzerkennung des Gardia Notrufarmbands erkennt einen Sturz und leitet so automatisch den Notfallprozess ein.


In beiden Fällen, manuell oder automatisch, vibriert, blinkt und piept das Armband für 20 Sekunden. In dieser Zeit hat der Träger die Möglichkeit, den Notruf durch erneutes Drücken (3 Sekunden) des Notfall-Knopfes abzubrechen. Dies kann bei einem ungewollten Auslösen des Notrufs hilfreich sein. Wird der Notruf nicht abgebrochen, wird ein Notruf an die My Gardia App der Notrufkontakte oder die Notrufzentrale gesendet.


Nach erfolgreicher Absetzung eines Notrufs werden Ihre Notfallkontakte unverzüglich über die My Gardia App informiert und können eine direkte Sprachverbindungen zu Ihnen aufnehmen oder sich an Ihren Standort navigieren lassen. Sollten Sie die Bosch Notrufzentrale priorisiert haben, so wird Ihr Notruf direkt an die 24/7 Notrufzentrale weitergeleitet. Diese kann eine Sprachverbindung zu Ihnen aufnehmen und sämtliche notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihnen schnellstmöglich Hilfe zukommen zu lassen.