The Knowledge Base is available in your language activate

Wo funktioniert das Gardia Notrufarmband und welcher Netzanbieter wird genutzt?

Das Gardia Notrufarmband ist europaweit einsetzbar. Die eingebaute SIM-Karte bietet eine weitreichende Netzabdeckung und unterstützt in jedem angeschlossenen Land mehrere Netze, um ihnen eine optimale Empfangsqualität bieten zu können. Sie befinden sich somit immer im besten Netz, was eine Übermittlung von Notfällen in den meisten Fällen gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass 2G Mobilfunkempfang am Einsatzort des Gardia Notrufarmbandes erforderlich ist.


Eine Liste der verfügbaren Länder und Regionen können Sie hier entnehmen (In diesen Ländern sind Notrufe an private Notrufkontakte möglich):

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.


Die 24/7 Bosch Notrufzentrale ist nur in folgenden Ländern verfügbar (In diesen Ländern sind Notrufe an private Notrufkontakte und an die Bosch Notrufzentrale möglich):

Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien und Ungarn.


In der Schweiz wurde das 2G Mobilfunknetz bereits abgeschaltet, weshalb dort ein Einsatz des Gardia Notrufarmbandes nicht möglich ist.