Notruf testen

Unter dem Menüpunkt „Notruf testen“ findet jeder Nutzer eine Anleitung wie der Testnotruf durchgeführt wird, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

  1. Der Testnotruf dient in erster Linie dazu den Notfall Prozess kennenzulernen. Überprüfen Sie, ob jeder Notfallkontakt auf dem Notfallarmband anrufen und mit dem Träger sprechen kann.
  2. Es ist an zweiter Stelle sinnvoll sich mit den Notfallkontakten abzusprechen. Jeder Notfallkontakt sollte eigenständig einen Testnotruf durchführen.
  3. Drittens ist wichtig zu verstehen, dass nur der Träger den Notruf manuell auslösen kann. Dieses Vorgehen sollte der Träger für jeden Testnotruf mit einem Notfallkontakt individuell durchführen.

Der Ablauf des Notrufprozesses ist dann wie folgt:

  1. Der Träger löst den Notruf aus, indem er den Knopf für mindestens 3 Sekunden gedrückt hält.
  2. Der Notfallkontakt, der den Testnotruf gestartet hat, soll den eingehenden Notruf annehmen. Idealerweise ignorieren alle anderen Notfallkontakte diesen Notruf.
  3. Rufen Sie den Träger an und prüfen Sie, ob sie den Träger problemlos verstehen können.
  4. Beenden Sie den Testnotruf anschließend in dem der Knopf am Notfallarmband für 3 Sekunden gedrückt gehalten wird oder legen sie das Notfallarmband in die angeschlossene Ladeschale.

Sobald Sie die Anleitung vollständig gelesen haben und den Testnotruf ankündigen, wird im Chat eine Meldung über diesen Testnotruf für alle Nutzer hinterlassen.